von Christine Skupsch | Feb 1, 2019 | Beiträge, Blog
Diese interessante Frage ist das Ergebnis der Abstimmung vom Januar 2019. Wie, auf welche Weise, mit welcher Methode oder Technik oder App kann man lernen, so dass Inhalte lange im Gedächtnis bleiben? Oder geht es vielleicht gar nicht um die Technik sondern um die...
von Ines Bieler | Jan 31, 2019 | #Instachallenge, Blog
Unsere 3. instachallenge ist beendet und war ein schöner Start ins Jahr 2019. Mittlerweile sind fast 1600 Posts unter dem Hashtag #edupnxchallenge gesammelt. Viele alte Bekannte haben sich beteiligt, aber auch eine ganze Reihe neuer Mitstreiter können wir begrüßen. Am... von Ines Müller-Vogt | Jan 20, 2019 | Uncategorized
Liebe #EduPnx, Das neue Jahr hat begonnen und wir laden Euch ein für die nächste Beitragsparade im Februar ein Thema zu wählen.Wir freuen uns wie immer auf eine rege Teilnahme und auf ein tolles neues Thema ACHTUNG: externer Google Link! Hier geht es zur... von Ines Bieler | Dez 20, 2018 | Uncategorized
Das Jahr 2019 liegt vor uns. Wie bei jedem Neustart ist man Neugierig, hat Hoffnungen, Wünsche und Träume. Um diesen Gedanken auch einen bildlichen Rahmen zu geben, starten wir die 3. Instachallenge am 01.01 2019. Wie gewohnt bestimmt ihr die Themen der einzelnen...
von Ines Bieler | Dez 2, 2018 | Uncategorized
Das Jahr neigt sich seinem Ende – meist die Zeit für Rückblicke, aber auch Zeit, um Neues zu planen und Termine festzusetzen. Auch in 2019 wird es wieder ein Bildungsbrunch geben. Damit ihr euch alle rechtzeitig darauf einstellen könnt, wollen wir schon mal die...
von Christine Skupsch | Dez 1, 2018 | Blog, Konzepte
Wie steht ihr dazu: ist Design Thinking in der Schule nur ein Modetrend oder eine wichtige Entwicklungstendenz? Nach dem Abstimmungsergebnis ist dies das Thema eurer Wahl für unsere Dezember-Beitragsparade. Wir sind gespannt auf eure Antworten und bitten um Beiträge.... von Ines Müller-Vogt | Nov 20, 2018 | Beiträge, Themenwahl
Liebe #EduPnx, Viele tolle Beiträge habt ihr für unsere letzte Beitragsparade zum “Agilen Lernen” eingereicht. Der November neigt sich dem Ende entgegen, das bedeutet, die Themenwahl für Dezember steht an. Bevor ihr Euch nun in die Weihnachtsbäckerei...
von Christine Skupsch | Okt 31, 2018 | Beiträge, Blog
Mit überwältigender Mehrheit (39,3%) habt ihr Agiles Lernen für die November-Beitragsparade gewählt. Wie gestaltet ihr die Übertragung agiler Methoden der Projektarbeit auf Lernprozesse? Wie reagieren die Schüler*innen, wenn sie nun in Sprints selbstverantwortet,... von Monika Heusinger | Okt 21, 2018 | Themenwahl
Liebe #edupnx, auch für den November suchen wir wieder ein Schwerpunktthema. Hier könnt ihr wieder abstimmen. Danke für die Mitgestaltung. Externer Link zum Google Formular Abstimmung
von Monika Heusinger | Okt 1, 2018 | Beiträge, Blog
Ihr habt gewählt. Bei dem Schwerpunktthema der Beitragsparade der #edupnx im Oktober geht es um Fortbildungsformate. Zu welchen Themen sind Angebote wichtig und wie kann man diese Angebote gestalten? Welche neuen Wege kann man gehen, um Fortbildung effektiver zu...
Neueste Kommentare