von Ines Bieler | Feb 26, 2021 | Uncategorized
Punkig geht’s weiter. #edupnx feat. @KaeptnKeks – die Kombi kann nur gut werden.😉 Wir haben uns mit Jens alias @KaeptnKeks zusammengetan und stürzen uns in ein Audio-Jam-Session-Abenteuer. Jens und Ines (@seni_bl) werden ab März im 14tätigen... von Ines Müller-Vogt | Feb 23, 2021 | Beiträge, Themenwahl
Die Themenwahl für für unsere Beitragsparade des Monats März steht an! Bis Sonntag 28.02.2021 könnt ihr abstimmen.Wir freuen uns auf ein weiteres spannendes Thema. Hier der Link zu Abstimmung: Achtung externer Link zu Google Forms!... von Alicia Bankhofer | Feb 4, 2021 | Beiträge, Hybridunterricht, Ideen, Konzepte
Das Thema: Aufgabenformate in hybriden Lernarrangements – was ändert sich? hat die meisten Stimmen von der Community bekommen. Das zeigt, dass dies uns brennend interessiert. Beschäftigen wir uns damit! Jede Schule findet (erfindet?) alternative Lernarrangements...
von Alicia Bankhofer | Jan 21, 2021 | Beiträge, Themenwahl
Spät aber doch beginnen wir im „neuen” Jahr 2021 mit den Beitragsparaden. Was ist das Ziel? In unser Online-Bildungscommunity teilen wir Erfahrungen und Expertise, damit wir voneinander und miteinander lernen können. Wenn ein Thema gewählt wird, können Beiträge...
von Ines Bieler | Dez 20, 2020 | Blog, Events
Liebe #edupnx-Community, was für ein Jahr! Wir möchten danke sagen. Danke – für all die tollen Beiträge, die wir sammeln durften. Danke für die Unterstützung und den Zuspruch auch in der schweren Zeit, als wir Monika verloren haben. Wir sind dankbar, dass ihr... von Alicia Bankhofer | Dez 1, 2020 | Uncategorized
Im letzten Monat des Jahres 2020 beschäftigt sich die Bildungspunks-Community mit Alternativen zum traditionellen Arbeitsblatt. Ergebnis der Umfrage Die Auswirkungen der corona-bedingten Ausnahmesituation und der Fernlehre machten es deutlich. Ein Arbeitsblatt allen...
von Ines Müller-Vogt | Nov 23, 2020 | Themenwahl
Alle Links sind externe Links! Es ist wieder soweit! Bevor wir alle mit den Weihnachtsvorbereitungen anfangen, dürft Ihr abstimmen, welches Thema Euch im Dezember begleiten soll. Beschenkt Euch selbst und sucht Euch ein schönes heraus, dann könnt ihr dann ganz...
von Christine Skupsch | Nov 1, 2020 | Beiträge, Blog, Hybridunterricht, Projekt, Themenwahl
Das Thema für November ist ganz eindeutig: 45,2% von euch haben dafür gestimmt. Nun braucht es eure Erfahrung und Aktivität für Beiträge, die allen aus der Community weiter helfen. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht mit projektbasiertem Unterricht in dieser bewegten... von Ines Bieler | Okt 21, 2020 | Beiträge, Organisation, Themenwahl
Bei den angegebenen Links handelt es sich um externe Links. Der Oktober nähert sich dem Ende und es ist wieder Zeit, an ein Thema für die November – Beitragsparaden zu denken. Hier die Auswahl der eingereichten Themen. Ihr könnt wieder hier in der Google Umfrage... von Alicia Bankhofer | Okt 1, 2020 | Beiträge
Welch spannendes Thema! „Beziehungen Pflegen im Distanzunterricht” hat die meisten Stimmen bekommen. Abstimmungsergebnis Jetzt seid ihr dran! Nehmt euch Zeit und teilt eure Gedanken und Überlegungen mit der Community. Wenn ihr etwas schreibt oder erstellt,...
Neueste Kommentare