von Ines Bieler | Jan 3, 2020 | Blog, Konzepte
Aggregatzustand: digital Bestandteile: Individuen Struktur: Netzwerke Kommunikation war und ist der grundlegende Bestandteil des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Durch Kommunikation werden Prozesse des Verstehens, Aushandelns und Weiterentwickelns erst möglich. Für...
von Alicia Bankhofer | Nov 25, 2019 | Beiträge, Blog, Organisation, Themenwahl
Wir freuen uns, dass die Bildungspunks-Community lebt und gedeiht! Seit März 2017 wird der #EduPnx Twitter-Hashtag von vielen Menschen, die aktiv im deutschsprachigen Bildungsbereich sind fleißig genutzt, um sich in Social Media auszutauschen, Links und Ressourcen zu...
von Ines Bieler | Okt 28, 2019 | #Instachallenge, Blog, Themenspecial
Bildungspunks – das ist nicht nur die Website bildungspunks.de , das ist nicht nur der Hashtag #EduPnx und das sind nicht nur wir 6, die das initiiert haben. Bildungspunks – das seid ihr alle, das ist die Community. Und: die Community ist... von Ines Bieler | Aug 22, 2019 | Beiträge, Blog, Themenwahl
Der August neigt sich dem Ende entgegen und eine neuer Monat bedeutet ein neues Thema – eigentlich. (Typisches Wort im Schulkontext😉) Der September ist unser Lieblingsmonat – Bildungspunkstreffen. Zeit für einen Bildungsbrunch. Mittlerweile der...
von Ines Müller-Vogt | Jul 1, 2019 | Beiträge, Blog
Neuer Monat – neues Thema: Ihr habt euch ziemlich eindeutig für das Thema “Lernen in Bewegung – wir sind nicht mehr in Preußen” entschieden. Das Thema bietet Platz für Interpretationen – vom engeren Begriff der Bewegung aus (in Schule...
von Ines Bieler | Mai 14, 2019 | Blog, Events
Es war ein Erlebnis – das erste Mal als Bildungspunks auf der re:publica! Wir durften mit 2 Workshops auf der re:learn, dem Track der re:publica, der sich mit Bildungskonzepten in der digitalen Welt befasste, beitragen. Einmal ging es auf “Expedition in...
Neueste Kommentare