von Ines Bieler | Nov 1, 2017 | Beiträge
Neuer Monat – neues Thema. Ihr habt euch entschieden für “Wie kann Schulentwicklung in der digitalen Transformation gelingen?” Ein sehr interessantes und aktuelles Thema, das auch gerade in der Poltik heiß diskutiert wird. Wie immer könnt ihr eure...
von Monika Heusinger | Okt 29, 2017 | Beiträge, Themenspecial
Am 28. Oktober fand in Saarbrücken der Bildungsbrunch (interner Link) der #edupnx statt. Nach Austausch in einem Worldcafé entstand der Wunsch, drei der Worldcaféthemen in Form einer Beitragsparade zu vertiefen. Wer bereits etwas zu folgenden Themen hat oder gerne neu...
von Christine Skupsch | Aug 31, 2017 | Beiträge, Blog
Die Abstimmung für das Monatsthema im September war eindeutig: 40,5% der Stimmen entfielen auf: technische Grundausstattung meiner Klasse – Was gehört dazu? Was sind Mindestanforderungen? Sehr herzlich laden wir euch wieder dazu ein, bei der Beitragsparade... von Ines Müller-Vogt | Aug 21, 2017 | Beiträge, Themenwahl, Uncategorized
Bald ist September und somit brauchen wir ein neues Thema für unsere Beitragsparaden. Ab heute läuft die Abstimmung. Wir freuen uns auf rege Unterstützung Eurerseits. Nochmal zur Info: Beiträge zu vergangenen Paraden dürfen gerne weiterhin eingereicht werden. Wir...
von Monika Heusinger | Jul 31, 2017 | Beiträge
Auch diesen Monat war es wieder knapp. Entschieden habt ihr euch für den August für das Schwerpunktthema “Wie halte ich es mit der Bildungsindustrie?” oder “Wie ich den Einfluss von Microsoft, Apple, Google & Co auf meinen Unterricht...
von Alicia Bankhofer | Jun 30, 2017 | Beiträge
Wir dürfen das Ergebnis der Abstimmung für das Monat Juli 2017 preisgeben. Es war SEHR knapp, dennoch haben wir ein “Siegerthema”: Datenschutz, Copyright, Schulserver, TeacherTool & Co.: Arbeiten zwischen gesetzlichen Vorgaben und Schulrealität. Wir...
Neueste Kommentare