von Monika Heusinger | Sep 16, 2018 | Beiträge, Themenspecial
Bei den Links handelt es sich um externe Links. Am 14. September 2018 fand der 2. Bildungsbrunch der #edupnx statt. Dieses Mal ging es ins Future Learning Lab der PH Wien. Infos zu den Themen und Teilnehmehmern haben wir in einem Padlet gesammelt. Hier kann man alles...
von Ines Bieler | Sep 1, 2018 | Beiträge, Blog
Das September-Thema ist gewählt: Jedes (Schul)Jahr ein neuer Anfang. Was sind bewährte Dinge, auf die man sich wieder stützen kann? Was hatte nicht so gut geklappt? Könnte man noch etwas ändern? Viele Kolleg*nnen stehen am Schuljahresbeginn vor diesen und ähnlichen...
von Ines Bieler | Jul 16, 2018 | Beiträge, digital, Themenspecial, Tools
Bei den Links handelt es sich um externe Links. Bildung ist nicht an Ort und Zeit gebunden – findet immer und überall statt. Um dies zu realisieren und die Kanäle zu nutzen, die auch Schüler*innen besuchen und für sich zum Lernen entdeckt haben, sind einige...
von Christine Skupsch | Jun 30, 2018 | Beiträge
Offenbar eine wichtige Frage, denn 43,6% von euch wünschen sich dies. Noch nie zuvor hatten wir so einen hohen Wert für ein Thema. Nun – wie kann man Kolleg*innen interessieren, überzeugen, vielleicht sogar begeistern für die digitale Transformation im Bereich... von Ines Müller-Vogt | Jun 20, 2018 | Beiträge, Themenwahl
Bald beginnen für viele von Euch die Sommerferien. Davor solltet ihr allerdings noch über das neue Thema der Beitragsparaden im Juli abstimmen. Wir freuen uns über Eure Beteiligung. ACHTUNG! Externer Link zum Google Formular. Hier geht es zur Abstimmung Ihr habt...
von Christine Skupsch | Mai 31, 2018 | Beiträge, Blog
Von Eloise Ristad, Musikerzieherin, stammt das Zitat “Wenn wir uns erlauben zu scheitern, erlauben wir uns gleichzeitig, uns selbst zu übertreffen”. Das Thema “Scheitern” ist offenbar für uns Lehrende wichtig, denn nach dem Abstimmungsergebnis...
Neue Kommentare