1 Jahr Bildungspunks

1 Jahr Bildungspunks

Vor genau einem Jahr ging der erste Artikel auf dieser Seite online. Wir stellten uns und die Idee der Beitragsparaden vor – ein guter Grund für eine Bestandsaufnahme: In einem Jahr ist eine Menge an interessanten Artikeln zusammen gekommen. Dies liegt an euch,...

Stichwahl für das Beitragsthema im März

Ihr konntet Euch nicht entscheiden – 2 Themen sind gleich auf! Da haben wir uns kurzfristig entschlossen eine Stichwahl zu machen. Diese ist für genau einen Tag offen, nämlich am 01. März bis 24:00 Uhr. Legt los, stimmt ab – für euer bevorzugtes Thema! Zur...
Austausch zu Medienkonzepten

Austausch zu Medienkonzepten

Twitter ist wie immer der Ideengeber. Nachdem Monika Heusinger das Medienkonzept ihrer Schule veröffentlicht hatte, gab es viel Interesse. Die meisten sind auf der Suche nach Ideen, arbeiten gerade selbst an ihren Schulen an einem Konzept zur Mediennutzung. Deshalb...

Instachallenge der #edupnx

Im Webinar (interner Link) zu den #edupnx #andfriends kam die Idee auf, sich auch über Instagram zu vernetzen. Daher planen wir nun eine Instachallenge. Wie geht das? Für jeden Tag des Monats wird ein Thema herausgegeben, das visualisiert werden kann. Visualisieren...

#edupnx #andfriends – Dokumentation zum Webinar

Am 1. Februar 2018 sprechen Elke Höfler und Monika Heusinger über Vernetzungsmöglichkeiten im Bildungsbereich und stellen als eine Möglichkeit u.a. die Bildungspunks vor. Im Webinarchat oder über Twitter kann man Fragen und Anmerkungen zu dem Thema hinzufügen. Ines...

Themenwahl für die Beitragsparade im Februar 2018

31.01.2018 – So sieht das Abstimmungsergebnis aus:    Der erste Monat des neuen Jahres ist schon geschafft und wir sind wieder auf der Suche nach einem neuen thematischen Schwerpunkt für Februar. Ihr könnt mehrere Stimmen auf über 20 Themenvorschlägen...

Digitale Kommunikation im Lehrerzimmer

Wir wünschen euch allen ein gesundes neues Jahr und hoffen, dass ihr auch in 2018 genau so aktiv bei den Beitragsparaden mitwirkt wie im letzten Jahr. Für uns alle war und ist der Austausch eine Bereicherung. Und hier ist es – euer erstes Thema in 2018: Digitale...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen